Harte Arbeit in Bachem wird mit Sieg belohnt

SF Bachem-Rimlingen - FSG Bous
SF Bachem-Rimlingen - FSG Bous

SF Bachem-Rimlingen – FSG Bous 1:2 (1:1)

Im zweiten Auswärtsspiel der Saison wurde unsere Mannschaft wie schon in der Vorwoche von unermüdlich ackernden Gegnern gefordert. Am Ende stand ein knapper 2:1-Sieg zu Buche, der letztlich hart erarbeitet und erst mit dem Schlusspfiff eingetütet war. Der dritte Sieg im dritten Spiel beschert uns die Spitzenposition in der Landesliga West.

Bei sommerlichen Temperaturen erwarteten uns die Gastgeber zunächst tief in der eigenen Hälfte eingeigelt und überließen uns die Initiative. Wir spielten geduldig und kamen immer wieder durch schnelle Tempowechsel in aussichtsreiche Situationen, jedoch schien an diesem Tag am Ende oft etwas das Timing zu fehlen. Es dauerte bis zur 23. Spielminute, ehe wir das Abwehrbollwerk der Bachemer knacken konnten: Nach schöner Spieleröffnung von Niklas Wagner, bediente Kai Lachowitz unseren Urlaubsheimkehrer Argjent Bojku, der sich sechs Meter vor dem Tor nicht lange bitten ließ. Auch in der Folge kontrollierten wir das Spielgeschehen, waren am Ende aber nicht zwingend genug. In der 45. Minute bedeutete ein überaus harter Schiedsrichterpfiff einen Handelfmeter gegen unsere Farben. Folgerichtig fingen wir den Ausgleich und waren so trotz großer Feldüberlegenheit zur Halbzeit gleichauf mit den Gastgebern.

Im zweiten Durchgang kamen die Hausherren etwas besser in die Partie und forderten unsere Abwehr und unseren gut aufgelegten Torhüter Timon Schmitt ein ums andere Mal. Bis zur 75. Minuten blieb es ein offener Schlagabtausch, ehe wir in der Schlussviertelstunde noch einmal eine Schippe drauflegen konnten. Kurz vor dem Ende entschied der Schiedsrichter dann auf Foulelfmeter zu unseren Gunsten. Nils Welte trat an, blieb cool und konnte unsere Mannschaft so wieder in Führung schießen. In einer wilden sechsminütigen Nachspielzeit schoss ein Bachemer Spieler erst am langen Pfosten stehend knapp neben das Tor, ehe eine Minute später Timon Schmitt mit einem blitzartigen Reflex seine Mannschaft weiter auf der Siegesstraße hielt. Nach anstrengenden und nicht immer schönen 96 Minuten standen wir dann am Ender der Partie als Sieger fest.

Fazit: Wie schon in der Vorwoche musste unsere Mannschaft der Realität gegenübertreten, dass sich jeder unserer Gegner zu verteidigen weiß und wir in jedem Spiel gefordert werden. Neutral betrachtet wäre ein Unentschieden sicherlich auch in Ordnung gewesen, weil sich die aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber einige Torchancen erarbeiten konnten. Im Vergleich zum Spiel gegen Orscholz hat unsere Mannschaft heute stets gemeinsam nach Lösungen gesucht und letztendlich bis am Ende investiert und daran geglaubt. Dieser dreckige Sieg ist bereits der dritte im dritten Spiel, was uns zum zwischenzeitlichen Ligaprimus macht. Das ist alles was zählt und so darf es gerne weitergehen!

Aufstellung: T. Schmitt – R. Gehring – F. Kurtz – A. Bojku – N. Welte – G. De Fazio – J. Ehlen – K. Lachowitz (68′ K. Heigl) – N. Wagner (46′ M. Lenhard) – T. Altmayer (78′ R. Demir) – R. Leipi

Tore:
0:1 – A. Bojku (23′, K. Lachowitz)
1:1 – J. Steuer (45′, Foulelfmeter)
1:2 – N. Welte (89′, Foulelfmeter; R. Gehring)

Ausblick: Nächsten Mittwoch fährt unser Team im Saarlandpokal zum Ligakonkurrenten SV Bardenbach (Anstoß 19:00 Uhr). In der Landesliga West empfangen wir am kommenden Sonntag den SV Wahlen-Niederlosheim zum 4. Spieltag. Die Wahlener haben bei einem sehr schweren Auftaktprogramm (SF Rehlingen-Fremersdorf, SV Hülzweiler, SSV Pachten) bisher vier Punkte gesammelt und sind somit keineswegs zu unterschätzen! Anstoß am Sonntag, den 24.08. auf dem Sportplatz „Zur Schafbrücke“ in Bous ist um 15:00 Uhr.