Fünftes Heimspiel, fünfter Heimsieg!

FSG Bous - SV Bardenbach
FSG Bous - SV Bardenbach

FSG Bous – SV Bardenbach 2:1 (2:0)

Im Heimspiel gegen den SV Bardenbach konnten wir knapp mit 2:1 triumphieren. In einer dominanten ersten Halbzeit schafften wir es nicht, höher als 2:0 in Führung zu gehen, was uns dabei über die gesamte Spielzeit fast zum Verhängnis wurde. Die Tore erzielten Konny Feit nach Vorlage von Nils Welte und Kersten Heigl per satter Direktabnahme aus gut 27 Metern.

Am 9. Spieltag empfingen wir mit dem SV Bardenbach die einzige Mannschaft, gegen die wir in dieser Spielzeit in einem Pflichtspiel eine Niederlage hinnehmen mussten (3:7 n.V. im Pokal). Wir waren auf Wiedergutmachung aus, hatten uns aber auch vorgenommen, diszipliniert und strukturiert unser Spiel umzusetzen. Die Gäste standen tief, versuchten die Räume so eng wie möglich zu halten und waren immer wieder durch weite Schläge und Kontersituationen gefährlich. Wir blieben geduldig und konnten uns stetig immer wieder Chancen erarbeiten, die zunächst alle noch nicht zwingend genug waren. In der 21. Minuten waren wir es dann, die schnell nach vorne umschalteten: Nils Welte fand Konrad Feit in der Tiefe, der davon profitierte, dass zwei Verteidiger des Gegners nicht richtig schalteten. Konny spitzelte den Ball am herauslaufenden Torhüter vorbei und schob danach unbedrängt zur Führung ein. In der Folge hielten wir den Druck auf die Gäste hoch und konnten nur vier Minuten später nachlegen: Finn Hünnighausen behielt die Übersicht und legte auf den heraneilenden Kersten Heigl auf, der aus knapp 27 Metern das Spielgerät wie am Faden gezogen in den Torwinkel einschweißte. Das Momentum war völlig auf unserer Seite, aber wir schafften es nicht, unsere zahlreichen Chancen konsequent zu nutzen. Es blieb also bei der 2:0-Führung für unsere Farben.

Im zweiten Durchgang fanden wir nicht mehr so richtig rein, aber die Gäste wollten auch nicht so recht. In einer eher müden Partie sorgten die Bardenbacher dann in der 60. Minute für den Wachrüttler für beide Teams, als sie mit einer sehenswerten Volleyabnahme den Anschlusstreffer erzielen konnten. Die letzte halbe Stunde des Spiels war dann sehr zerfahren auf beiden Seiten. Bardenbach versuchte es immer wieder und blieb gefährlich, verteidigte aber nicht mehr konsequent, wodurch wir zu unzähligen Chancen gelangen, die allesamt ungenutzt blieben. So mussten wir bis in die Nachspielzeit zittern und hatten mit Timon Schmitt auch glücklicherweise einen stark aufgelegten Torhüter, der den knappen Sieg über die Zeit rettete.

Fazit:
Bei einer besseren Chancenauswertung hätte es ein ruhiger Nachmittag werden können. Eine sehr gute erste Halbzeit, die leider keinen beruhigenden Vorsprung erzielen konnte, reichte am Ende aus, um drei ganz wichtige Punkte mitzunehmen. Die zweite Halbzeit war spielerisch und technisch nicht mehr fein, aber die Arbeit gegen den Ball und der Wille, das Spiel notfalls über die Defensive zu gewinnen, waren immer da. Vor dem Hintergrund, dass wir personell momentan absolut am Limit laufen, werden wir uns aktuell nicht über einen Sieg beschweren. Das Ziel war, ohne Niederlage durch den sportlich fordernden September zu kommen, was uns sogar beinahe ohne Punktverlust geglückt wäre. Gratulation an die Mannschaft, die saarlandweit zu den ganz wenigen Teams gehört, die nach wie vor in der Liga unbesiegt bleiben.

Aufstellung:
T. Schmitt – R. Gehring – F. Kurtz – A. Bojku – K. Heigl – N. Welte – J. Ehlen – K. Lachowitz (70′ S. Agirman) – K. Feit – F. Hünnighausen (53′ N. Wagner) – R. Leipi

Tore:
1:0 – K. Feit (21′, N. Welte)
2:0 – K. Heigl (25′, F. Hünnighausen)
2:1 – M. Simon (60′)

Ausblick:
Kommenden Sonntag treten wir die weite Auswärtsfahrt nach Oberleuken an, wo wir uns mit der SG Moseltal II messen. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Wir dürfen gespannt sein, mit welchem Gesicht unsere Mannschaft gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner auftritt.