
SSV Pachten – FSG Bous 3:3 (1:1)
Das Topspiel bei der SSV Pachten bescherte vor allem den Zuschauern am Ende einen ereignisreichen Nachmittag. Trotz dreimaliger Führung schafften wir es nicht ebendiese ins Ziel zu retten und mussten am Ende durch einen sehr bitteren und harten Schiedsrichterpfiff in einem schon beinahe gewonnenen Spiel in Überzahl kurz vor Schluss einen Handelfmeter gegen uns hinnehmen. Auch wenn es dieses Mal nicht für einen Sieg gereicht hat, bleiben wir weiterhin ohne Niederlage und Tabellenführer der Landesliga!
Im Duell Dritter gegen Erster kamen wir zunächst sehr motiviert und strukturiert ins Spiel und übernahmen direkt die Kontrolle. Zu unserer Verwunderung agierten die Gastgeber extrem tief stehend und abwartend, wodurch der Spielfluss zu Beginn eher zäh war. Wir ließen uns davon nicht beirren und postierten uns phasenweise wie eine Handballmannschaft am gegnerischen Kreis. In der 14. Minute gingen wir durch Timo Altmayer in Führung, der eine Ecke von Nils Welte im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Nach einer halben Stunde verloren wir dann etwas den Faden und mussten den Ausgleich hinnehmen. Bis zur Halbzeit suchten wir noch unsere Ordnung nach einem verletzungsbedingten Wechsel und gingen dann mit 1:1 in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit verlief etwas munterer und es entwickelte sich ein intensives Spiel. Wir hatten nach wie vor mehr Spielanteile, ließen aber immer wieder gute Gelegenheiten liegen. In der 65. Minute sollte uns der erneute Führungstreffer dennoch gelingen: Rafael Leipi war mal wieder per Kopf zur Stelle, nachdem ein Welte-Eckball ihn mustergültig fand. Die Führung hielt allerdings nur vier Minute, ehe die Gastgeber abermals ausgleichen konnten. Somit mussten wir ein drittes Mal anlaufen und ab der 75. Minute durften wir das nach einer Notbremse der Gastgeber auch in Überzahl versuchen. Schon drei Minuten später fasste sich Nils Welte ein Herz, zog von der Strafraumkante ab und ließ dem Pachtener Torhüter keine Chance. Mit einer 3:2-Führung in Pachten und Überzahl auf dem Platz versäumten wir es dann den Deckel drauf zu machen. Die Gastgeber kamen dann noch einmal mit einem langen Schlag in unseren Strafraum und es kam, wie es kommen musste: Ein Pachtener Spieler schoss aus kürzester Distanz einem unserer Spieler gegen den angelegten Arm und der Schiedsrichter entschied daraufhin auf einen sehr harten Handelfmeter gegen uns. In der vierminütigen Nachspielzeit versuchten wir es noch einmal nach Kräften, konnten aber die vierte Führung des Tages nicht mehr markieren. So nehmen wir einen Punkt im Auswärtsspiel mit, der sich eher nach zwei verlorenen anfühlt.
Fazit:
Momentan machen wir viel mit. Die Hälfte unseres Kaders fällt aktuell aus unterschiedlichen Gründen aus, was die Trainingsarbeit extrem erschwert und die verbleibenden Spieler ans Limit treibt. Wir haben es in den letzten Wochen immer wieder geschafft, Pech zu kompensieren und mussten nun nach dreimaliger Führung am Ende doch noch den ersten Punktverlust hinnehmen. Das ist an dieser Stelle definitiv alles andere als ein Beinbruch, sondern eine starke Leistung der Mannschaft im stetig dezimierten Zustand, nach sieben Spieltagen mit 19 Punkte an der Tabellenspitze zu stehen!
Aufstellung:
T. Schmitt – E. Schmidt (26′ F. Hünnighausen) – R. Gehring – F. Kurtz – A. Bojku – N. Welte – J. Ehlen – K. Lachowitz (85′ K. Heigl) – N. Wagner (60′ K. Feit) – T. Altmayer – R. Leipi
Tore:
0:1 – T. Altmayer (14′, N. Welte)
1:2 – R.Leipi (65′, N. Welte)
2:3 – N. Welte (85′, F. Kurtz)
Ausblick:
In einer aufreibenden Zeit mit vielen wichtigen Duellen geht es Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Sonntag empfangen wir die zweite Mannschaft des FV Schwalbach zum Derby an der Schafbrücke. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt!
Im Duell Dritter gegen Erster kamen wir zunächst sehr motiviert und strukturiert ins Spiel und übernahmen direkt die Kontrolle. Zu unserer Verwunderung agierten die Gastgeber extrem tief stehend und abwartend, wodurch der Spielfluss zu Beginn eher zäh war. Wir ließen uns davon nicht beirren und postierten uns phasenweise wie eine Handballmannschaft am gegnerischen Kreis. In der 14. Minute gingen wir durch Timo Altmayer in Führung, der eine Ecke von Nils Welte im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Nach einer halben Stunde verloren wir dann etwas den Faden und mussten den Ausgleich hinnehmen. Bis zur Halbzeit suchten wir noch unsere Ordnung nach einem verletzungsbedingten Wechsel und gingen dann mit 1:1 in die Kabinen.
Die zweite Halbzeit verlief etwas munterer und es entwickelte sich ein intensives Spiel. Wir hatten nach wie vor mehr Spielanteile, ließen aber immer wieder gute Gelegenheiten liegen. In der 65. Minute sollte uns der erneute Führungstreffer dennoch gelingen: Rafael Leipi war mal wieder per Kopf zur Stelle, nachdem ein Welte-Eckball ihn mustergültig fand. Die Führung hielt allerdings nur vier Minute, ehe die Gastgeber abermals ausgleichen konnten. Somit mussten wir ein drittes Mal anlaufen und ab der 75. Minute durften wir das nach einer Notbremse der Gastgeber auch in Überzahl versuchen. Schon drei Minuten später fasste sich Nils Welte ein Herz, zog von der Strafraumkante ab und ließ dem Pachtener Torhüter keine Chance. Mit einer 3:2-Führung in Pachten und Überzahl auf dem Platz versäumten wir es dann den Deckel drauf zu machen. Die Gastgeber kamen dann noch einmal mit einem langen Schlag in unseren Strafraum und es kam, wie es kommen musste: Ein Pachtener Spieler schoss aus kürzester Distanz einem unserer Spieler gegen den angelegten Arm und der Schiedsrichter entschied daraufhin auf einen sehr harten Handelfmeter gegen uns. In der vierminütigen Nachspielzeit versuchten wir es noch einmal nach Kräften, konnten aber die vierte Führung des Tages nicht mehr markieren. So nehmen wir einen Punkt im Auswärtsspiel mit, der sich eher nach zwei verlorenen anfühlt.
Fazit:
Momentan machen wir viel mit. Die Hälfte unseres Kaders fällt aktuell aus unterschiedlichen Gründen aus, was die Trainingsarbeit extrem erschwert und die verbleibenden Spieler ans Limit treibt. Wir haben es in den letzten Wochen immer wieder geschafft, Pech zu kompensieren und mussten nun nach dreimaliger Führung am Ende doch noch den ersten Punktverlust hinnehmen. Das ist an dieser Stelle definitiv alles andere als ein Beinbruch, sondern eine starke Leistung der Mannschaft im stetig dezimierten Zustand, nach sieben Spieltagen mit 19 Punkte an der Tabellenspitze zu stehen!
Aufstellung:
T. Schmitt – E. Schmidt (26′ F. Hünnighausen) – R. Gehring – F. Kurtz – A. Bojku – N. Welte – J. Ehlen – K. Lachowitz (85′ K. Heigl) – N. Wagner (60′ K. Feit) – T. Altmayer – R. Leipi
Tore:
0:1 – T. Altmayer (14′, N. Welte)
1:2 – R.Leipi (65′, N. Welte)
2:3 – N. Welte (85′, F. Kurtz)
Ausblick:
In einer aufreibenden Zeit mit vielen wichtigen Duellen geht es Schlag auf Schlag weiter. Am kommenden Sonntag empfangen wir die zweite Mannschaft des FV Schwalbach zum Derby an der Schafbrücke. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt!